Muskeln entspannen und Wohlbefinden steigern – mit Hautpflege für Sportler.

Wärmeanwendungen unterstützen effektiv Massagen oder Krankengymnastik. Aber auch für sich genommen können sie wohltuend bei Verspannungen sein.

Wärme erweitert die Gefäße und fördert so die Durchblutung. Dadurch können mehr Stoffwechselabbauprodukte abtransportiert werden. Auch Botenstoffe des Immunsystems gelangen schneller an ihr Ziel. Durch die Entlastung der Nervenbahnen werden weiterhin Schmerzen gelindert. Wärme lockert außerdem die Muskulatur. Die Flexibilität des Bindegewebes erhöht sich; ebenso die Fließfähigkeit der Gelenkflüssigkeit. Deshalb wird Wärmetherapie gerne bei Muskelverspannungen angewandt. Aber auch bei verschleißbedingten Erkrankungen kann sie hilfreich sein – so zum Beispiel bei Arthrose oder Bandscheibenvorfällen. Selbst bei chronischen Gelenkentzündungen wie Rheuma wird sie außerhalb der akuten (entzündlichen) Phasen eingesetzt.

Wärmebehandlung mit Hausmitteln

Effektive Wärmebehandlung mit der Nutzung eines Kirschkernkissens. Dieses liegt auf dem Bauch eines Kindes

Kirschkernkissen

Körnerkissen werden im Ofen erwärmt und wie eine Wärmflasche eingesetzt.

Abbildung von Pflaster als Wärmebehandlung durch Thermopflaster

Thermopflaster

Die Pflaster aus der Apotheke verursachen einen Wärmereiz auf der Haut.

Eine Wärmebehandlung kann, wie das Foto einer jungen Frau in der Badewanne zeigt, auch aus einem Entspannungsbad bestehen.

Entspannungsbad

Ein heißes Bad kann Körper und Seele entspannen.

Eine effektive Wärmebehandlung gelingt mit einer speziellen Wärmelampe. Das Bild zeigt zwei Füße vor dem roten Licht.

Infrarotlampe

Spezielle Infrarotlampen lohnen sich, wenn Du Wärme öfters gezielt einsetzt.

Effektive Wärmebehandlung mit der Nutzung eines Kirschkernkissens. Dieses liegt auf dem Bauch eines Kindes

Kirschkernkissen

Körnerkissen werden im Ofen erwärmt und wie eine Wärmflasche eingesetzt.

Abbildung von Pflaster als Wärmebehandlung durch Thermopflaster

Thermopflaster

Die Pflaster aus der Apotheke verursachen einen Wärmereiz auf der Haut.

Eine Wärmebehandlung kann, wie das Foto einer jungen Frau in der Badewanne zeigt, auch aus einem Entspannungsbad bestehen.

Entspannungsbad

Ein heißes Bad kann Körper und Seele entspannen.

Eine effektive Wärmebehandlung gelingt mit einer speziellen Wärmelampe. Das Bild zeigt zwei Füße vor dem roten Licht.

Infrarotlampe

Spezielle Infrarotlampen lohnen sich, wenn Du Wärme öfters gezielt einsetzt.

SIXTUS PRODUKTE ERHÄLTST DU BEI AUSGEWÄHLTEN FUSS-PROFIS UND IN DER APOTHEKE!

Berg Teaser